Servicetelefon: 0 60 31 / 90 66 11
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
 

Vermeidung. Verwertung. Beseitigung
  • Abfallwirtschaftsbetrieb Wetterau >
  • Richtig entsorgen

Richtig entsorgen

Altglas
Altmedikamente
Altmedikamente
Altpapiers richtig entsorgen
Altpapier
Batterien richtig entsorgen
Batterien
Bioabfall richtig entsorgen
Bioabfall
Elektrogeräte richtig entsorgen
Elektrogeräte
Energiesparlampen richtig entsorgen
Energiesparlampen
Gelber Sack
Gelber Sack
Gefährliche Abfälle
Gefährliche Abfälle
Grünschnitt richtig entsorgen
Grünschnitt
Korken richtig entsorgen
Korken
Nachtspeicheröfen richtig entsorgen
Nachtspeicheröfen
Restabfall
Restmüll
Sperrmüll
Sperrmüll
Wandfarbe richtig entsorgen
Wandfarbe
Navigation überspringen
  • Service
  • Über uns
  • Abfallkalender
  • Richtig entsorgen
    • Altglas
    • Altmedikamente
    • Altpapier
    • Batterien
    • Bioabfall
    • Elektrogeräte
    • Energiesparlampen
    • Gefährliche Abfälle
    • Gelber Sack
    • Grünschnitt
    • Korken
    • Nachtspeicheröfen
    • Restmüll
    • Sperrmüll
    • Wandfarbe
  • Tonnenwechsel
  • Presse
  • Mediathek
  • Fachpublikationen
  • Ausschreibungen
  • Verband kommunaler Unternehmen - VKU
 

Essensreste werden zu Strom

9. April erste Führung durchs Humus- und Erdenwerk der Wetterauer Abfallwirtschaft

28.03.2018

| Weiterlesen » Essensreste werden zu Strom

Schnell informiert

Navigation überspringen
  • Abfall ABC
  • Recyclinghöfe
  • Schadstoffmobil
  • Tausch- und Verschenkmarkt
 

Seite durchsuchen


Bürozeiten

Montag bis Donnerstag: 8:30 - 16:30 Uhr
Freitag: 8:30 - 13:00 Uhr

Tel.: 0 60 31/ 90 66-11
E-Mail: awb.service@awb-wetterau.de