Energiesparlampen
Entsorgung
Auf allen Recyclinghöfen und bei der Elektro Geräte Entsorgungs Werkstatt (EEW) können haushaltsübliche Mengen aus privaten Haushalten dem Personal übergeben werden.
Wird angenommen
Energiesparlampen
LED-Lampe
Leuchtstoffröhren
Wird nicht angenommen
Glühbirnen (in den Restabfall)
Halogenlampen (in den Restabfall)
Annahme von Glasbruch

Da in Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren geringe Mengen Quecksilber sind, muss mit diesen Lampen umsichtig umgegangen werden. Zerbrochene Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren werden an den Recyclinghöfen und bei der EEW Stockheim nur angenommen, wenn der Bruch in luftdicht verschlossenen Gläsern (z.B. in einem Schraubglas) abgegeben wird.